Simulation für Innovationen in der Halbleitertechnik

Ingenieure und Forscher, die Halbleiterbauelemente entwickeln, profitieren von der Integration der Simulationssoftware COMSOL Multiphysics® in ihren Arbeitsablauf.

COMSOL Multiphysics® bietet eine einheitliche Benutzeroberfläche, unabhängig von der technischen Anwendung und den physikalischen Phänomenen, die Sie modellieren. Für die Halbleiterindustrie gibt es verschiedene Zusatzprodukte, die spezielle Funktionen für die Modellierung von Plasmen, molekularen Strömungen, Particle Tracing, Wärmetransport und Halbleiterbauelementen enthalten.

Reale Simulationsbeispiele aus der Halbleitertechnik

Halbleitersubstrate

Temperatur in einem Siliziumsubstrat, dargestellt in magenta und gelb.

Forscher haben eine genauere Methode gefunden, um die Wärmereflexion von Siliziumsubstraten zu messen, als sich auf das Fouriersche Gesetz zu verlassen.

Weiterlesen

Resonatoren für CMOS-Technologien

Ein Modell eines Wellenleiter-Resonators.

Texas Instruments setzt Simulationen ein, um die Struktur und Funktionsweise von Metall-Oxid-Halbleiter (CMOS)-MEMS-Resonatoren für den Einsatz im Internet der Dinge zu analysieren.

Video ansehen

Herstellung von Speicherchips

Schematische Darstellung eines Multidisc-Auswerfers für die Chip-Herstellung.

Ingenieure haben den Herstellungsprozess von Speicherchips optimiert, um der Nachfrage nach kleineren Chips mit größerer Speicherkapazität gerecht zu werden.

Weiterlesen

Photolithographische Systeme

Ein Luftlager-Modell, das die Verformung in der Rainbow-Farbtabelle zeigt.

ASML hat multiphysikalische Modelle und Simulations-Apps eingeführt, um Komponenten für photolithographische Systeme effizienter zu entwickeln.

Weiterlesen